Autovermietung in Flughafen Adelaide (ADL)

Eine Reservierung vornehmen

* markiert erforderliches Feld

Flughafen Adelaide (ADL)

Ihre Anmietung wird von Enterprise abgewickelt werden. Bitte halten Sie nach der Ankunft Ausschau nach dem Enterprise-Schalter in der Ankunftshalle des Flughafenterminals. Die Anmietung wird dort abgewickelt. Der Mietschalter befindet sich in der Ankunftshalle rechts neben dem Gepäckband 4 im Erdgeschoss des Flughafens Adelaide. Nehmen Sie die Rolltreppe zum Gepäckausgabebereich. Wenn Sie unten angekommen sind, gehen Sie links. Sie befinden sich nun beim Gepäckband 1. Sobald Sie Ihr Gepäck abgeholt haben, gehen Sie zum Gepäckband 4, wo sich rechts daneben der Mietschalter von Enterprise befindet. Dort erhalten Sie Ihre Mietvereinbarung.

Service an der Station

  • Sie können Zeit am Schalter sparen, indem Sie online das beschleunigte Einchecken aktivieren. Geben Sie einfach Ihre Führerschein- und Kontaktinformationen ein, die normalerweise bei der Abholung erfasst werden. Dann sind wir bereit, wenn Sie ankommen. Und im Handumdrehen sind Sie unterwegs und bald am gewünschten Ziel!

  • Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten:

    Die Rückgabe Ihres Fahrzeugs nach Geschäftsschluss unserer Station ist bei Alamo ganz einfach. Wir informieren Sie darüber, wo Sie das Fahrzeug parken können. Legen Sie anschließend einfach die Schlüssel in den Rückgabekasten und die Rückgabe ist abgeschlossen.

  • An dieser Station nicht verfügbar

    Umgehen Sie die Warteschlangen an der Autovermietung und checken Sie direkt über das Touchscreen-Terminal von Alamo ein. Wenn Sie am Terminal einchecken, wird Ihre Mietvereinbarung in der Größe eines Belegs ausgedruckt. Begeben Sie sich anschließend zu Ihrem Mietwagen auf dem Parkplatz. Zeigen Sie am Ausfahrtsschalter einfach Ihre Mietvereinbarung und Ihren Führerschein vor und schon kann es losgehen.

  • An dieser Station nicht verfügbar

    Sie können sich den Umweg über den Schalter oder den Stand sparen. Begeben Sie sich einfach direkt zu Ihrem Mietwagen.

    Zur Nutzung dieses optionalen kostenlosen Service müssen Sie online „Beschleunigtes Einchecken“ aktivieren und dann die Option „Schalter überspringen“ auswählen. Voraussetzung ist, dass Sie Ihre Versicherungsoptionen bestätigen, den allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Mietvereinbarung zustimmen und eine gültige Kreditkarte angeben (Ihnen werden erst nach Rückgabe des Fahrzeugs Gebühren berechnet). Drucken Sie einfach Ihre Mietvereinbarung aus und bringen Sie sie bei der Abholung mit. Gehen Sie direkt zu Ihrem Mietwagen, zeigen Sie dem Personal am Stand Ihre Mietvereinbarung und Ihren Führerschein – und schon geht es los zu Ihrem gewünschten Ziel.

Richtlinien zur Anmietung

  • Für jeden zusätzlichen Fahrer wird eine Pauschalgebühr von 10,00 AUD pro Tag (ohne MwSt.) erhoben.

  • Abholung außerhalb der Geschäftszeiten: An dieser Station ist keine Abholung außerhalb der Geschäftszeiten möglich. Für den Fall, dass sich der Flug verspätet, empfiehlt es sich, bei einer vorab getätigten Reservierung die Flugnummer anzugeben. Sollte es tatsächlich zu einer Verspätung kommen, sind dann Mitarbeiter vor Ort.
    Rückgaben außerhalb der Geschäftszeiten: Parken Sie das Fahrzeug in der für Rückgaben vorgesehenen Parkbucht und legen Sie die Schlüssel in den Rückgabekasten am Enterprise-Schalter im Terminal. Rechts am Schalter befindet sich ein Rückgabekasten für den Schlüssel. Legen Sie Ihre Schlüssel in den Kasten. Sie erhalten von uns eine Quittung per E-Mail, mit der wir Ihnen den Erhalt der Schlüssel bestätigen.

  • Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein. Ein Höchstalter gibt es nicht.
    Für junge Fahrer im Alter von 21 bis 24 Jahren wird ein Zuschlag in Höhe von 23,50 AUD pro Tag (zzgl. MwSt.) erhoben.
    Fahrer im Alter zwischen 21 und 24 Jahren dürfen nur die Fahrzeugklassen Kleinstwagen, Kleinwagen, Kompaktklasse, Kompakt SUV, Kompaktklasse Transporter, Mittelklassewagen, Mittelklasse-Pick-up und Standardklasse mieten.
    Alle Fahrer müssen seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheins sein.
    Bei Fahrern mit einem Führerschein auf Probe wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 28,00 AUD pro Tag (zzgl. MwSt.) erhoben.

    Prestige-Flotte
    Für die Fahrzeugklassen Luxusklasse, Premiumklasse SUV, Luxus-Oberklasse, Elite-Oberklasse (4WD), Premiumklasse Elite-SUV und Luxusklasse-SUV liegt das erforderliche Mindestalter des Fahrers bei 30 Jahren. Lokale Mieter müssen zwei aktuelle Identifikationsnachweise vorlegen, z. B. Telefon- und Nebenkostenabrechnung. Die Dokumente müssen innerhalb der letzten zwei Monate ausgestellt worden sein und die Adresse des Mieters enthalten. Um Fahrzeuge der Prestige-Flotte zu fahren, ist ein gültiger Führerschein erforderlich.

  • Der Mieter darf das Fahrzeug nicht außerhalb des zulässigen Einsatzbereichs verwenden. Wenn der Mieter das Fahrzeug außerhalb des zulässigen Einsatzbereichs verwendet, erhöht sich die Haftung für jedweden Verlust oder jegliche Beschädigung und die optionale Haftungsbeschränkung ist nichtig.

    Für Fahrzeuge, die in Queensland, New South Wales, Australian Capital Territory, Victoria, Tasmanien und Südaustralien angemietet wurden, beinhaltet der zulässige Einsatzbereich NICHT Westaustralien oder das Northern Territory.

    Fahrzeuge dürfen von Juni bis Oktober nicht an Stränden, auf Wasserwegen oder Flüssen oder in Bereichen oberhalb der Schneefallgrenze gefahren werden.

    Der „zulässige Einsatzbereich“ bezeichnet den Bereich, in dem das Fahrzeug gefahren werden darf. Der zulässige Einsatzbereich ist folgendermaßen begrenzt:

    1. Für Fahrzeuge, die außerhalb des Northern Territory und Westaustralien gemietet wurden, umfasst der zulässige Einsatzbereich nicht das Northern Territory oder Westaustralien.

    2. Für Fahrzeuge, die im Northern Territory gemietet wurden, umfasst der zulässige Einsatzbereich keine anderen Staaten oder Gebiete Australiens.

    3. Für Fahrzeuge, die im Northern Territory gemietet wurden, umfasst der zulässige Einsatzbereich nicht die Fahrt auf der Straße zu den Jim Jim Gorge und Twin Falls oder nördlich des Oodnadatta Track, einschließlich der folgenden Bereiche: Mount Dare, Dalhousie Springs, Witjira National Park und Pedurka Desert.

    4. Für Fahrzeuge, die in Westaustralien angemietet wurden, umfasst der zulässige Einsatzbereich keine anderen Staaten oder Gebiete Australiens und keinen Ort weiter nördlich oder östlich als Exmouth oder weiter östlich als Kalgoorlie-Boulder Township oder Esperance.

    5. Der zulässige Einsatzbereich in Queensland umfasst keinen Ort weiter nördlich als Cooktown oder in westlicher Richtung weiter als Chillagoe und Georgetown. Der zulässige Einsatzbereich umfasst nicht die Küstenroute „Bloomfield Track“ zwischen Cape Tribulation und Cooktown oder Fraser Island und Stradbroke Island.

    6. Der zulässige Einsatzbereich in Südaustralien umfasst keinen Ort weiter nördlich als Wilpena oder in westlicher Richtung weiter als Cedi.

  • Alle Mietfahrzeuge werden mit der unten aufgeführten Standarddeckung bereitgestellt:
    Kleinstwagen (MCMR/MCAR), Kleinwagen (ECAR/ECMR), Kompaktklasse (CDAR), Kleinwagen SUV (EFAR), Kompakt SUV (CFAR), Mittelklassewagen (IDAR), Mittelklasse SUV (IFAR), Standardwagen (SDAR), Standard SUV (SFAR), Oberklasse (FDAR/FCAR), Oberklasse Hybrid (FCAH) und Premiumklasse (PDAR) beinhalten jeweils eine Standard-Schadenshaftung von 5.200,00 AUD.
    8-Sitzer Minivan (PVAR), Oberklasse SUV (FFAR) und Premiumklasse 4WD (XFAR) beinhalten eine Standard-Schadenshaftung von 5.700,00 AUD.
    Für Nutzfahrzeuge wie Transporter, Lkw und Bergbaufahrzeuge gilt eine Standard-Schadenshaftung von 6.200,00 AUD.
    Ihre Haftung für Verlust oder Beschädigung (LDL) ist der Betrag, den Sie bei Verlust oder Beschädigung des Fahrzeugs zahlen müssen, auch wenn Sie keine Schuld trifft. Ihre Haftung umfasst Schäden am Fahrzeug, Schäden an anderen Fahrzeugen, eine Bearbeitungsgebühr, eine Entschädigung für Nutzungsausfall, Abschleppkosten usw. Gegen Zahlung einer geringen Gebühr pro Tag können Sie Ihre Schadenshaftung reduzieren.
    Mit dem Erwerb einer Haftungsbeschränkung (CDW) sind Sie nur bis zur Höhe der darin genannten Haftung für die Kosten von Reparaturen an Ihrem Fahrzeug oder am Fahrzeug oder Eigentum von Dritten haftbar. Die reduzierte Haftung stellt sich wie folgt dar:
    Für Kleinstwagen (MCMR/MCAR), Kleinwagen (ECAR/ECMR), Kompaktklasse (CDAR), Kleinwagen SUV (EFAR), Kompakt SUV (CFAR), Mittelklassewagen (IDAR), Mittelklasse SUV (IFAR), Standardwagen (SDAR), Standard SUV (SFAR), Oberklasse (FDAR/FCAR), Oberklasse Hybrid (FCAH) und Premiumklasse (PDAR) reduziert sich die Schadenshaftung jeweils auf 1.350,00 AUD.
    Für 8-Sitzer Minivan (PVAR), Oberklasse SUV (FFAR) und Premiumklasse 4WD (XFAR) reduziert sich die Schadenshaftung jeweils auf 1.750,00 AUD.
    Für Nutzfahrzeuge wie Transporter, Lkw und Bergbaufahrzeuge reduziert sich die Schadenshaftung jeweils auf 2.750,00 AUD.

  • Von und zu den meisten Stationen möglich. Für alle zulässigen Einweganmietungen in Australien wird eine entsprechende Abgabegebühr erhoben.

    Einweg-Fahrten in das oder aus dem Northern Territory sowie in die oder aus den Bundesstaaten Westaustralien und Tasmanien sind nicht zulässig.

    Sollte der Mieter das Fahrzeug an einer anderen Station als der ursprünglich vereinbarten abgeben, wird basierend auf der Entfernung eine Überführungsgebühr anhand der nachfolgenden Tabelle erhoben.

    1 KM bis 50 KM = 51,80 AUD
    51 KM bis 250 KM = 323,75 AUD
    251 KM bis 500 KM = 647,50 AUD
    501 KM bis 750 KM = 1036,00 AUD
    Ab 751 KM = 1.295,00 AUD (max. Gebühr)
    Alle Gebühren zzgl. MwSt.

  • Die Fahrzeuge werden vollgetankt bereitgestellt. Wenn ein Fahrzeug nicht vollgetankt zurückgegeben wird, werden dem Mieter die Kosten für den Kraftstoff und eine Tankgebühr berechnet. Die Tankgebühr beträgt mindestens 25,00 AUD. Optional kann zum Zeitpunkt der Abholung Kraftstoff zu einem ermäßigten Preis (pro Liter) im Voraus bezahlt werden. Alle Kraftstoffkosten müssen vom Mieter beglichen werden.

  • Alle Kunden müssen seit mindestens drei Jahren im Besitz eines gültigen Führerscheins sein. Der Führerschein kann aus jedem Land sein. Wenn die Lizenz nicht auf Englisch ist, muss ein internationaler Führerschein zusammen mit dem Führerschein aus dem Ursprungsland vorgelegt werden. Nur Selbstfahrer-Service.

  • Für alle Anmietungen muss eine gültige Kreditkarte oder eine Debitkarte von Visa oder MasterCard vorgelegt werden. Der Kreditkarteninhaber ist als Mieter eingetragen und muss zum Zeitpunkt des Beginns der Anmietung anwesend sein. Es wird KEIN BARGELD für Zahlungen und Kautionen akzeptiert. Kosten für ausgewählte Optionen und Deckungen werden zu Beginn der Anmietung abgerechnet.

    Für die gesamten Anmietungskosten einschließlich aller Zusatzprodukte und -leistungen (aber abzüglich der Kaution) wird wie im Folgenden festgelegt eine Kreditkartengebühr erhoben. Kreditkartengebühren sind nicht erstattungsfähig:

    Union-Pay-Karten:
    Union-Pay-Karten mit Visa- und MasterCard-Logo werden akzeptiert.
    Alle Kreditkarten – 0,8 % (zzgl. MwSt.)

    Sicherheitskautionen
    Die per Kreditkarte hinterlegte Kaution (via Vorabautorisierung) beträgt bis zu 200,00 AUD.
    Wenn auf den Kunden die unten aufgeführten Kriterien für die Anmietung zutreffen, sind eine Kaution in Höhe von bis zu 1.000,00 AUD (via Vorabautorisierung) sowie die Vorlage eines zweiten Nachweises, auf dem der Name und die Adresse des Fahrers angegeben sind, z. B. eine Versorgungsrechnung, erforderlich.
    1. Er/sie wohnt im erweiterten Stadtgebiet der Stadt, in der das Fahrzeug abgeholt wird.
    2. Er/sie mietet zum ersten Mal bei Enterprise (in Australien oder Neuseeland).
    3. Es handelt sich nicht um einen Firmenkunden.

    Sicherheitskautionen – Prestige-Flotte
    Für die Klassen Kompaktwagen Elite, Premium-Oberklasse, Luxus-Oberklasse, Premiumklasse SUV, Elite-Oberklasse (4WD), Premiumklasse Elite-SUV und Luxus-Oberklasse-SUV beträgt die per Kreditkarte hinterlegte Kaution (per Vorabautorisierung) 1.000,00 AUD.

  • Hierbei handelt es sich um den Pannendienst, der einspringt, wenn der Standardpannendienst nicht ausreicht. Die Premium-Pannenhilfe deckt Situationen ab, in denen Sie Hilfe benötigen, um weiterfahren zu können, beispielsweise für die Montage eines Ersatzreifens oder das Öffnen des Autos, wenn die Schlüssel im Wageninnern eingeschlossen sind.


    Die im Rahmen der Premium-Pannenhilfe angebotenen Leistungen beinhalten:

    • Reifenwechsel bei Reifenpanne (Montage des mitgeführten Ersatzreifens)

    • Schlüsseldienst, wenn Sie sich aus Ihrem Auto ausgeschlossen haben

    • Kraftstofflieferung – bis zu 15 Liter gebührenfrei, wenn Ihnen der Kraftstoff ausgeht

    • Starthilfe, wenn die Autobatterie versagt (Scheinwerfer angelassen)

    • 150,00 AUD an Unterbringungs- oder Transportkosten (Erstattung von Kosten, die durch eine Panne des Mietfahrzeugs entstehen)

    Die Premium-Pannenhilfe ist rund um die Uhr verfügbar. Gegen eine Gebühr von 9,00 AUD (zzgl. MwSt.) pro Tag für alle Fahrzeugklassen sparen Kunden an allen oben genannten Punkten und sind umfassend abgesichert.

    Bitte beachten Sie, dass der Premium-Pannendienst Leistungen der jeweiligen Anbieter für Sie koordiniert. Sie müssen anwesend sein, während die Leistungen der Premium-Pannenhilfe erbracht werden. Die entsprechende Telefonnummer finden Sie auf der Mappe mit der Mietvereinbarung, die Sie erhalten, wenn Sie Ihr Fahrzeug abholen.

  • Wir akzeptieren aktuelle Führerscheine aus Australien, Neuseeland, internationale Führerscheine und ausländische Fahrlizenzen. Ausländische Lizenzen, die nicht leicht als Führerschein zu erkennen sind, müssen zusammen mit einem internationalen Führerschein oder einer beglaubigten englischen Übersetzung vorgelegt werden. Die Fahrer müssen seit mindestens 12 Monaten im Besitz eines gültigen Führerscheins sein.

  • In Australien deckt der sogenannte Green Slip (CTP – Compulsory Third Party Insurance, dt. obligatorische Haftpflichtversicherung), solange das Mietfahrzeug zugelassen ist, alle Verletzungen einschließlich des Todes von anderen Verkehrsteilnehmern wie Fahrern und Insassen anderer Fahrzeuge, Fußgängern, Radfahrern, Motorradfahrern und Beifahrern ab, wenn Sie einen Kraftfahrzeugunfall verschulden. Die CTP deckt keine Sachschäden oder Schäden an anderen Fahrzeugen ab. Die CTP bietet dem Versicherten unbegrenzten Schadensersatz und stellt sicher, dass die Geschädigten bzw. Verletzten Zugang zu den erforderlichen Mitteln für Dienstleistungen einschließlich aller angemessenen medizinischen Kosten, Behandlung und Rehabilitation haben. Es gibt keine feste Deckungsgrenze pro Police. 

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Häufig gestellte Fragen zur Autovermietung anzeigen

Warum sollten Sie Ihr Fahrzeug direkt bei Alamo mieten?